Auf Abstand und doch verbunden
Auf Initiative des GZ Höngg führte die Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg (BSH) im Frankental eine farbenfrohe Wimpelaktion mit anschliessendem Distanz-Balkon-Apéro durch.
Dieser Bericht und die Fotos stammen von Patricia Senn aus dem Höngger (Online seit 28. April 2020, Printausgabe vom 30. April 2020)
Als Dominique Grob vom GZ Höngg mit der Idee einer Wimpelaktion auf die Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg (BSH) zugekommen sei, habe sie sie gleich in der Genossenschaft eingebracht, erzählt Karin Stirnimann, Genossenschafterin der Siedlung im Frankental und Mitglied der Kinderkommission. Dort war man sofort Feuer und Flamme und machte sich an die Verteilung der Flyer und die Organisation des Events. Die Idee: Die einzelnen Haushalte basteln Wimpelketten, welche sie an einem bestimmten Abend zwischen 17 und 18 Uhr von Balkon zu Balkon und sogar zwischen den Häusern spannen. So entsteht eine symbolische Verbindung in einer Zeit, in der man angehalten wird, Distanz zu wahren.



«Schon die Vorbereitung, das Basteln der Wimpel hat viel Freude gemacht», erzählt Stirnimann begeistert. Selber seit Wochen im Homeoffice mit zwei Kindern und einem Mann, erlebt sie die Zeit als sehr intensiv. Es werde aber auch eine gewisse Demut oder Dankbarkeit spürbar, für das, was man hat, meint die Messeorganisatorin für ein internationales Unternehmen. Die Kinderbetreuung teilt sich die Familie mit den direkten Nachbarn, die ebenfalls Kinder haben. Abwechselnd übernimmt ein Elternpaar einen Nachmittag und verschafft dem jeweils anderen damit etwas Luft. «Wir sagen uns bestimmt einmal in der Woche gegenseitig, wie froh wir sind, uns zu haben», lacht die junge Mutter. Man werde sich bewusst, dass es nicht immer rund laufen muss und man flexibel bleiben sollte. Ihr persönlich falle das nicht schwer, einzig die Ungewissheit, wie lange der Zustand noch andauern wird, macht ihr manchmal zu schaffen. Doch heute schiebt sie die Gedanken zur Seite. Unter fröhlichem Kinderlachen, zugerufenen Ratschlägen und Frotzeleien werden die Wimpelketten von Balkon zu Balkon gespannt, immer mehr farbige Dreiecke heben sich gegen den strahlend blauen Himmel ab. Jemand hat eine Trommel hervorgeholt und verbreitet etwas Festival-Feeling, die ganze Siedlung, so scheint es, macht mit und prostet sich nach getaner Arbeit und auf sichere Distanz zu. Eine wirklich schöne Art, den Zusammenhalt und die Verbundenheit sichtbar zu machen.
Schon die Vorbereitung, das Basteln der Wimpel hat viel Freude gemacht.
Karin Stirnimann
BSH Genossenschafterin
WEITERE BERICHTE
Was war und ist sonst noch los in der BSH? Hier finden Sie weitere Berichte:
SERVICE DESK
In unserem Service Desk finden Sie einfach und schnell alle wichtigen Bereiche, Unterlagen und Informationen. Von Reparaturmeldung über oft gestellte Fragen hin zum letzten Jahresbericht oder dem Mieterreglement als Download: bitte hier entlang!
KONTAKT
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg
Frankentalerstrasse 20 a
8049 Zürich
Telefon 043 818 48 73
BÜROZEITEN
Montag bis Freitag
09:00 bis 11:30 Uhr
14:00 bis 16:30 Uhr